Wir sind für Sie da. Wir beraten Sie.
Kostenlos, vertraulich und anonym.
Haben Sie körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt in einer Beziehung erlebt oder fühlen Sie sich davon bedroht? Sind Sie unsicher, wie es weitergehen soll? Fällt es Ihnen schwer, darüber zu sprechen? Sie sind nicht allein. Wir sind für Sie da. In einem geschützten Raum hören wir Ihnen zu – ohne Druck, ohne Bewertung. Gemeinsam schauen wir, was Sie brauchen, was Sie möchten und welche Schritte für Sie richtig sind. Unsere Onlineberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym. Niemand außer Ihnen und unseren Beraterinnen kann mitlesen, was Sie schreiben. Eine erfahrene Beraterin meldet sich innerhalb von drei Werktagen bei Ihnen zurück. Auch Angehörige, Freund:innen oder Fachpersonen, die sich Sorgen machen oder Fragen haben, können sich an uns wenden. Sie sind nicht allein.
So funktioniert die Onlineberatung
Registrieren
Denken Sie sich einen Namen und ein Passwort aus, die nur Sie kennen. Weitere Informationen über sich müssen Sie nicht angeben.
Beratung
Schreiben Sie uns eine Nachricht, und Sie erhalten innerhalb von drei Werktagen eine Rückmeldung von Ihrer Beraterin. An Wochenenden und Feiertagen ist die Onlineberatung nicht besetzt.
Chatverlauf
Ihren Beratungsverlauf können Sie jederzeit wieder einsehen. Dafür brauchen Sie nur Ihren Anmeldenamen und Ihr Passwort.
Fragen & Antworten
Was bedeuten Anonymität und Schweigepflicht?
Anonymität bedeutet:
Sie müssen uns nicht Ihren echten Namen sagen.
Wenn Sie möchten, können Sie etwas über sich erzählen. Aber nur, wenn Sie das möchten. Alles ist freiwillig.
Schweigepflicht bedeutet:
Wir erzählen niemandem, was Sie uns sagen.
Nur wenn Sie ausdrücklich zustimmen, dürfen wir mit anderen sprechen.
Wie sicher ist die Onlineberatung?
Ihr Konto wird auf einem sicheren Server gespeichert.
Es ist nur mit Ihrem Benutzernamen verknüpft.
Auch unsere Beraterinnen haben eigene Zugangsdaten.
So bleibt alles, was Sie schreiben, geschützt.
Wichtig:
• Speichern Sie Ihr Passwort nicht automatisch auf Handy oder Computer.
• Melden Sie sich immer ab, wenn Sie fertig sind.
Sie entscheiden, was Sie mitteilen möchten.
Wir sorgen für Ihre Datensicherheit.
Wie schnell erhalte ich eine Antwort?
Wir beantworten Ihre erste Nachricht in der Regel innerhalb von drei Werktagen.
Danach besprechen Sie mit Ihrer Beraterin:
Wie oft und wie schnell möchten Sie schreiben?
Sie allein bestimmen das Tempo.
Wenn Sie mal nicht schreiben möchten – ist das völlig in Ordnung.
Kann ich mein Beratungskonto löschen?
Ja, Sie können Ihr Konto jederzeit selbst löschen.
Sie müssen keinen Grund nennen.
Danach ist kein Zugriff mehr möglich – auch für uns nicht.
Wenn Sie das Konto nicht mehr nutzen, wird es nach einem Jahr automatisch gelöscht – zusammen mit allen Nachrichten.
Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Dann müssen Sie sich neu registrieren.
Ein neues Konto wird angelegt.
Damit wir Sie trotzdem wiederfinden, hilft es uns, wenn Sie uns sagen:
• Wer hat Sie bisher beraten?
• Worüber haben Sie gesprochen?
So können wir den Kontakt schneller wiederherstellen.
Kann ich mein Passwort ändern?
Ja.
Wenn Sie denken, dass jemand Ihr Passwort kennt:
Ändern Sie es bitte sofort.
Sie finden die Funktion dazu auf der Webseite.
Schreibe ich immer mit derselben Beraterin?
Das kann, muss aber nicht so sein. Je nachdem, wer gerade im Dienst ist, antwortet Ihnen vielleicht eine andere Beraterin. Alle unsere Beraterinnen sind erfahren, fachlich gut ausgebildet und arbeiten nach denselben Grundsätzen – Sie sind also in jedem Fall gut aufgehoben.
Kann ich auch telefonische Beratung bekommen?
Ja.
Unsere telefonischen Sprechzeiten sind:
Montag – Donnerstag: 09:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr
Telefonnummer: 0781 34311